(PHP 4 >= 4.1.0, PHP 5, PHP 7, PHP 8)
socket_write — Schreibt in einen Socket
Die Funktion socket_write() schreibt aus dem Puffer
data in den Socket socket.
socket
dataDer Puffer, dessen Inhalt geschrieben werden soll.
length
Mit dem optionalen Parameter length kann man
alternativ eine Anzahl von Bytes angeben, die in den Socket geschrieben
werden sollen. Falls diese Anzahl größer ist, als
data, wird sie stillschweigend auf die Größe von
data gekürzt.
Gibt die Anzahl der erfolgreich in den Socket geschriebenen Bytes zurück.
Bei einem Fehler wird false zurückgegeben.. Der Fehlercode kann mit der Funktion
socket_last_error() ermittelt werden. Dieser Fehlercode
kann an die Funktion socket_strerror() übergeben werden,
um eine textuelle Beschreibung des Fehlers zu erhalten.
Hinweis:
Es ist durchaus möglich, dass socket_write() den Wert 0 zurckgibt, was bedeutet, dass kein einziges Byte geschrieben wurde. Vergewissern Sie sich, dass Sie den Operator
===benutzen, um im Falle eines Fehlers auffalsezu testen.
| Version | Beschreibung |
|---|---|
| 8.0.0 |
socket ist nun eine
Socket-Instanz; vorher war es eine
resource.
|
| 8.0.0 |
length ist nun ein Nullable-Typ.
|
Hinweis:
socket_write() schreibt nicht notwendigerweise alle Bytes aus
data. Abhängig von den Puffern im Netzwerk usw. kann es sein, dass nur eine bestimmte Datenmenge, sogar nur ein Byte, geschrieben wird, obwohldatagrößer ist. Um sicherzustellen, dass der Rest vondataübertragen wird, muss eine Schleife verwendet werden.